Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die von uns erfasst und verwendet werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen, eine Bestellung aufgeben, unsere Geschäfte besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder über soziale Medien oder auf andere Weise mit uns interagieren. „Personenbezogene Daten“ beziehen sich auf alle Informationen, anhand derer wir Sie identifizieren können, wie nachstehend näher beschrieben.
WER WIR SIND
Wir sind IKONE. AMSTERDAM B.V. („ICON“, „wir“, „uns“ oder „unser“), eine Modemarke mit Sitz in den Niederlanden. SYMBOL. AMSTERDAM B.V. ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
Firmendaten:
IKONE. AMSTERDAM B.V.
Verrijn Stuartweg 1G
1112 AW Diemen
Die Niederlande
Handelskammernummer: 74176102
MwSt.: NL859798069B01
E-Mail: info@icon-amsterdam.com
PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR SAMMELN
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Konto- und technische Daten: Anmeldedaten, IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennungen, geografischer Standort, besuchte Seiten, Sitzungsdauer
- Kaufinformationen: Bestellte Produkte, Bestellhistorie, Lieferadresse, Zahlungsart und Status
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, die per E-Mail, über soziale Medien oder über den Kundenservice an uns gesendet werden
- Marketingpräferenzen: Ihre Einwilligung und Präferenzen für den Erhalt von Updates und Werbeaktionen
- Social-Media-Aktivität: Interaktion mit unseren Inhalten auf sozialen Plattformen
-
Cookies und Tracking-Technologien: Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bestellungen ausführen, Zahlungen abwickeln, Support leisten | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Versenden von Marketingmitteilungen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Website-Analyse, Verbesserung der Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Berechtigte Interessen Dazu gehören die Verbesserung Ihres Kundenerlebnisses, die Sicherung unserer Dienste und das Verständnis der Website-Leistung. Wir haben diese Interessen sorgfältig mit Ihren Datenschutzrechten abgewogen.
MARKETING-KOMMUNIKATION
Sie erhalten Marketingmitteilungen nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken oder uns kontaktieren.
KEKSE
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionen bereitzustellen, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Es werden nicht unbedingt erforderliche Cookies (z. B. Analyse- und Werbecookies) verwendet erst nach Einholung Ihrer Einwilligung über unseren Cookie-Banner. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder unsere Seite „Cookie-Einstellungen“ verwalten. Einzelheiten finden Sie in unserer vollständigen Cookie-Richtlinie.
WIE WIR IHRE DATEN TEILEN
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können es an vertrauenswürdige Dritte weitergeben:
- Dienstleister - Hosting, Analysen, E-Mail-/SMS-Versand, Kundenservice)
- Zahlungs- und Logistikpartner um Bestellungen zu bearbeiten und Produkte auszuliefern)
- Marketing- und Affiliate-Partner, aber nur mit Ihrer Einwilligung
- Behörden wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist
- Plattformanbieter - Beispiel Klaviyo, Shopify, Meta je nach Bedarf für Dienstleistungen
Alle Drittanbieter arbeiten im Rahmen von Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPAs), um eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherzustellen.
INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), unter anderem in den Vereinigten Staaten. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten geschützt sind, indem wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCCs) umsetzen oder nach entsprechenden Rahmenwerken zertifizierte Partner einsetzen.
DATENSICHERHEIT
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich:
- SSL-Verschlüsselung
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Audits und Schwachstellenbewertungen
-
Sichere Datenspeicherungspraktiken
DATENSPEICHERUNG
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist:
- Bestell- und Kontoinformationen: 7 Jahre (gemäß niederländischem Steuerrecht)
- Marketing-Einwilligung: Bis Sie sich abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen
- Interaktionen mit dem Kundenservice: Bis zu 2 Jahre ab dem letzten Kontakt
-
Analysen und Cookies: Wie in unserer Cookie-Richtlinie definiert
IHRE RECHTE GEMÄSS DSGVO
Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Zugangsrecht – Sehen Sie sich Ihre persönlichen Daten an
- Recht auf Berichtigung – Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten
- Recht auf Löschung – Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Beschränken Sie die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Erhalten Sie Ihre Daten in einem nutzbaren Format
- Widerspruchsrecht – Zur Verarbeitung aus berechtigtem Interesse oder Marketing
- Recht auf Widerruf der Einwilligung – Jederzeit für Marketingzwecke oder optionale Datenerfassung
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter: info@icon-amsterdam.com
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Autoriteit Persoonsgegevens
Website: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl
ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Alle wesentlichen Änderungen werden über unsere Website kommuniziert. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Letzte Aktualisierung: [27.05.2025]